1977 wird Frank Zander vom Branchenblatt „Musikmarkt“ zum erfolgreichsten Deut-schen Interpreten gekürt und das wegen eines Verbotes… „Oh, Susi“ der zensierte Song wird von allen Bayerischen Rundfunksendern gesperrt und damit zu einem der ersten seiner Superhits – ein typischer Zander, immer irgendwie anders, gegen den Strom, unbequem aber unverwechselbar.
1998 präsentiert der Berliner auf seinem neuen Album „Zander´s Power Pack“ zum erstenmal seine großen Erfolge in einem tanzbaren Hit-Mix, bei dem neben „Oh, Susi“ auch der Top 10 Hit „Hier kommt Kurt“, die 80´er Persiflagen „Jean-nie“ und „Da, da, da – ich weiß Bescheid, Du weißt Bescheid“ die Kult-Weltraummärchen „Captain Starlight“ und „Oxygen IV – wir beamen-“, sowie die Stimmungsknaller „Marlene“, „Disco Polka“ und „Axel macht Musik“ vertreten sind.
Tanzbar geht’s auf dem Power Pack dann auch weiter, denn der aktuelle Single-Titel und Ballermann-Hit Anwärter „Sangria Maria“, der „Disco Terminator“ oder „Hey Mister Power Pack“ und „Frankie“, stehen für groovigen Comedy-Pop á la Franky – Boy Zander.
Nicht irgendeine Hymne, sondern die offizielle Hymne von Hertha BSC „Nur Nach Hause …“, die als einziger Song von den Fans gesungen und akzeptiert wird, darf natürlich genausowenig auf einem neuen Zander-Album fehlen, wie eine heiße Frauengeschichte namens „Elisabeth“, eine verrückte Coverversion des engl. 70´er Hits „Gimme Dat Ding“ und natürlich jede Menge typische Zander-Sketche.
Im Oktober 1998 erhält Frankie-Boy den Schlagerdiamanten in der Kategorie „Co-medy“, verliehen von RPR2 und Super RTL.